 |  |  |  |
6446 |
Anna Helena WEBER
21.03.1729 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
, |
| Bemerkungen:
|
| Ehegatten / Partner | Kinder |
| 1: |
Anton LEHRIG
«3669»
03.08.1725 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
20.11.1747 Neurode (Kreisstadt), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
|
Anna Maria Theresia LERICH
«3709»
01.09.1749 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Joannes Antonius LEHRIG
«3670»
04.11.1751 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Veronica LEHRIG
«3671»
31.12.1753 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Anna Helena LÄHRIG
«3587»
05.02.1757 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Joannes Georgius LEHRIG
«3672»
06.07.1762 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Anna Joanna Agathe Juliane LEHRIG
«3673»
23.09.1770 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
|
 |
| Eltern | Geschwister |
Vater: |
Godefried WEBER
«6428»
28.09.1686 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
, 20.06.1766 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
08.11.1712 Neurode (Kreisstadt), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
|
Rosalia WEBER
«6435»
26.08.1713 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Gottfried WEBER
«6438»
18.05.1716 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
, Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
Johann Anton WEBER
«6440»
13.01.1719 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
, 28.04.1738
Anna Elisabeth WEBER
«6442»
04.11.1721 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Anna Rosina WEBER
«6443»
31.03.1724 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Maria Magdalena WEBER
«6444»
27.06.1726 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
,
Johannes Michael WEBER
«6448»
10.09.1732 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
, 15.11.1805 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
|
Mutter: |
Rosina BÖHM
«329»
10.02.1687 Walditz (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preussen
, |
Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors
Ingo H. Klose, Berlinnicht gegen Gebühren verkauft oder berufliche oder gewerbliche Zwecke benutzt oder weitergegeben werden.
Erzeugt am 07.02.2023 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "I-Klose Web Site_u.ged"