 |  |  |  |
6089 |
Gottfried VÖLCKEL
06.06.1718 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
, vor Nov 1776 |
| Bemerkungen:
|
| Ehegatten / Partner | Kinder |
| 1: |
Anna Rosina Apolonia FELGENHAUER
«976»
09.02.1721 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
, 01.04.1769 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
17.11.1739 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
|
Anna Maria Apolonia VÖLCKEL
«6091»
29.04.1749 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
,
Joannes Josephus Ferdnandus VÖLCKEL
«6092»
13.03.1752 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
, 15.02.1761 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
Anna Rosalia Josepha VÖLCKEL
«6093»
26.07.1754 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
,
Johann Florian VÖLCKEL
«6094»
27.05.1757 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
, 06.12.1760 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
|
 |
| Eltern | Geschwister |
Vater: |
George VÖLCKEL
«6083»
berechnet 1671 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
, 10.05.1738 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
26.01.1706 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
|
Johann Georg VÖLCKEL
«6084»
09.12.1706 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
,
Anna Maria VÖLCKEL
«6085»
16.01.1708 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
,
Friedrich VÖLCKEL
«6086»
05.02.1710 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
,
Georg VÖLCKEL
«6087»
06.01.1712 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
,
Johann Christoph VÖLCKEL
«6088»
19.01.1715 Ebersdorf, (Kr.Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen, Deutschland
,
|
Mutter: |
Maria HOFMANN
«2606»
berechnet 1678
, 04.11.1760 Volpersdorf, (Kr. Neurode), Breslau, Schlesien, Preußen |
Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors
Ingo H. Klose, Berlinnicht gegen Gebühren verkauft oder berufliche oder gewerbliche Zwecke benutzt oder weitergegeben werden.
Erzeugt am 07.02.2023 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "I-Klose Web Site_u.ged"